Mitglied werden

Hilf mit beim Naturschutz & erhalte viele Infos rund um den Naturpark!

 

Immer up-to-date mit dem kostenlosen Newsletter

Deutsch English
 
Naturpark » Was ist ein Naturpark?

Naturparke Österreich

Während bei Schutzgebieten der Schutz der Natur- und Kulturlandschaft im Vordergrund steht, versteht sich ein Naturpark auch als Plattform für die Funktionen Erholung und Naturtourismus, Umweltbildung, Forschung und Regionalentwicklung. Diese fünf ineinander greifenden Funktionen machen Naturparke zu Modellregionen für eine nachhaltige Entwicklung.

Die Besucher der Naturparke werden motiviert, ihre Umwelt bewusst wahrzunehmen. Dabei spielen erlebnisorientierte Formen der Wissensvermittlung eine besondere Rolle. Dies geschieht in Ausstellungen, im Naturparkhaus, an Informationsstellen, auf Themenwegen oder im Rahmen von geführten Wanderungen.

1995 schlossen sich alle österreichischen Naturparke zum Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) zusammen.

Logo des Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ)
Übersichtskarte der Naturparke Österreich